Wie Softwarequalität zum Teamsport wird
Erfolgreiche Software wächst. Damit steigt die technische Komplexität und oft auch die Anzahl beteiligter Personen. Die Herausforderung, hohe Qualität zu liefern, nimmt deshalb immer weiter zu. Egal wie sehr Sie sich als Einzelperson einsetzen, es ist nie genug, sondern hier ist Teamarbeit notwendig. Allerdings laufen häufig gefühlt alle Beteiligten in verschiedene Richtungen und nehmen das Thema Qualität unterschiedlich ernst. Und der Berg an Qualitätsproblemen wächst weiter …
Wünschen Sie sich, dass alle am selben Strang ziehen? Alle mit einem klaren Bild davon, wie es um die Qualität aktuell bestellt ist. Jeder mit den gemeinsamen Qualitätszielen vor Augen. Und alle motiviert mit anzupacken, um die Qualität zu verbessern.
Mit Qualitätsretrospektiven erreichen Sie das.
Im Workshop am 28. Mai, von 10:30-12 Uhr, stellen wir vor, wie Sie mit solchen Retrospektiven alle beteiligten Personen abholen, indem Sie als Team regelmäßig über Qualität sprechen. Wir zeigen in einer Live-Demo, wie Sie Qualitätsretrospektiven vorbereiten. Und diskutieren anhand von Kundenbeispielen, wie das zu einem gemeinsamen Qualitätsbewusstsein und -verständnis führt und wie Sie damit die Motivation aller steigern, um die Qualität Ihrer Software fortlaufend und zielgerichtet zu verbessern.