Wie viel Cloud ist machbar und sinnvoll für mein System?
Die Cloud hat sich als beliebte Ausführungsumgebung für Softwaresysteme etabliert, da sie eine ganze Reihe von Vorteilen bietet. Doch was heißt Cloud eigentlich genau? Würde Ihr System davon profitieren? Und wäre es bereit dafür?
Oft ist unklar, wie der Weg in die Cloud eigentlich aussieht. Angefangen mit der Frage, ob Cloud-native überhaupt das richtige Ziel ist. Und welche Herausforderungen oder gar Blocker auf dem Weg liegen. Denn für die Reise in die Cloud müssen nicht nur technische Kriterien erfüllt sein, sondern auch organisatorische Bedingungen stimmen und Entwicklungsprozesse entsprechend ausgerichtet sein.
Im Workshop teilen wir unsere Erfahrungen aus 100+ Software-Audits, bei denen Cloud-Migration oft ein zentrales Thema ist. Wir diskutieren, wie Sie ein vages Bauchgefühl durch eine fundierte Einschätzung ersetzen, was wir dabei mit Werkzeugen analysieren können und was von Expert:innen beantwortet werden muss. Außerdem stellen wir unser Cloud-Reifegradmodell vor, damit Sie einordnen können, wo Ihr System aktuell steht und wo Sie es perspektivisch gerne hätten – egal ob die Cloud-Migration bereits hinter Ihnen oder noch in weiter Ferne liegt.