LLMs versprechen „Agentic Coding“, aber wer sichert die Qualität? Macht KI die QA überflüssig oder stellen wir einem Coding-Agenten einfach einen Test- und einen Review-Agenten zur Seite? Oder bleibt alles beim Alten und ein „Human in the Loop“ muss einfach eine immer größere Menge an KI-geschriebenem Code absichern?
Dieser Vortrag beleuchtet, was sich ändert, wenn „Agentic Coding“ gut funktioniert und wie KI dabei helfen kann, auch in der Qualitätssicherung die Oberhand zu behalten.
Zielpublikum: Architekten, Entwickler, Projektleiter
Voraussetzungen:Interesse an Software-Qualität und KI
Level: Introductory